Archiv der Kategorie: Allgemein

Freifunk im Campusradio

L’Unico ist das Campusradio der Universität Paderborn, welches von Studenten betrieben und betreut wird.

Studio von LUnico

Im Rahmen der Sendung COM*Tron [Medien und Technik] wurden wir von Freifunk Paderborn zu einem Austausch eingeladen, um über Freifunk allgemein, aber auch über die Technik zu sprechen.

Die Sendung wird eine Stunde dauern und dreht sich hauptsächlich um das „Warum“ hinter Freifunk und was wir als Community planen und erreichen möchten. Wir reißen die technische Umsetzung an und sprechen auch die Bewegung in Deutschland, über Dienste im Freifunknetz und über Möglichkeiten zur Mitarbeit am Projekt.

Die Sendung COM*Tron [Medien und Technik] findet an jedem dritten Mittwoch im Monat bei L’Unico statt und wird morgen am 25.06.2014 um 18:00 Uhr gesendet. Die Frequenz für den Raum Paderborn ist 89,4 MHz, aber es gibt natürlich auch einen Livestream, der direkt im Browser aufgerufen werden kann.

Banner von Lunico

Die Sendung wird es auch nach der Sendung als Podcast geben. Wo ihr dieses findet erfahrt ihr natürlich auf Twitter und Facebook, auf unserer Presseseite und natürlich auch auf der Homepage von L’Unico.

 

Freifunk-WLAN Feldversuch im ICE der Deutschen Bahn

Auf dem Weg zum Wireless Community Weekend 2014 haben wir Paderborner Freifunker es nicht nehmen lassen im ICE der Deutschen Bahn einen mobilen Freifunk Knoten aufzustellen. Zum Einsatz kam ein UMTS-Modem und ein dran gehängter Freifunk Router.

Dank der Steckdosen im ICE und einer Daten-SIM vom Magenta farbenen Telekommunikationsriesen haben wir die Fahrgäste in unserem Zugabteil mit kostenlosem WLAN versorgt. Während unserer Fahrt nach Berlin haben sich mehrere Geräte mit unserem mobilen Freifunk-Router verbunden.

Plakat Freifunk in der Deutschen Bahn

Auf Twitter hat die Deutsche Bahn auf unsere kleine Provokation reagiert. Wir bezweifeln allerdings dass die Eisenbahngesellschaft eine Idee davon hat, was Freifunk überhaupt ist und was für fantastische Möglichkeiten sich daraus ergeben. Das Interesse an  einem kostenlosem und freien Netzzugang  unterwegs und vor allem an den deutschen Bahnhöfen ist nun mal extrem hoch.

Wir sind gespannt, ob wir Freifunk in Zukunft auch mobil etablieren können. Viele Pendler wären sicherlich dankbar dafür.

Das war das Wireless Community Weekend 2014

Am letzten Wochende fand das Wireless Community Weekend 2014 in der c-base in Berlin statt (Es wurde berichtet). Für die Paderborner Freifunk Community waren bitpage, Tobias und tioan vor Ort.

Heute Abend findet beim C3PB e.V. ein Smalltalk statt, wo in knapp 20 Minuten alles wissenswertes über das Wochenende berichtet wird. Der Smalltalk behandelt hauptsächlich einige Talks und Workshops des WCW und natürlich die ganzen anderen „Dinge“, die passiert sind. Start ist ungefähr 21 Uhr in der Töpferei der Kulturwerkstatt.

Natürlich sind alle Interessenten Herzlich Willkommen und wenn ihr schon mal da seid, dann auch direkt einen Freifunk-Knoten mitnehmen.

 

Freifunk Paderborn zu Gast beim Podcast aus Hamburg

Seit einiger Zeit wird von der Freifunk-Community aus Hamburg ein Podcast veröffentlicht, der unter dem Titel Freisprech zu finden ist. Der Podcast behandelt viele Themen rund um Freifunk und erscheint in unregelmäßigen Abständen.

Freisprech-150x150

Dieses Wochenende (30.05 – 01.06.2014) findet das Wireless Community Weekend (WCW) in der C-Base Berlin statt (Wir haben berichtet). Eine super Gelegenheit, um die Mitstreiter aus anderen Communitys wieder zu treffen und auch um die zehnte Folge von Freisprech aufzunehmen.

Freifunk Paderborn wurde zu diesem Jubiläum als Gast eingeladen und hat mit Baldo und Arnd über die Entstehung und Entwicklung der neuen Communtity gesprochen. Eine nette Runde mit dem guten Paderborner Bier in der C-Base Berlin.

Podcast_freisprech

Der Podcast kann hier angehört werden.

 

Wireless Community Weekend 2014 (WCW 2014) in Berlin

Wie in jedem Jahr trifft sich die deutschsprachige Freifunk-Community mit international Gästen in der c-base in Berlin. Es gibt am 28. und 29. Mai bereits Vortreffen und ab 30. das “offizielle” Programm. Es finden Vorträge, Workshops und durchgehend Hacksession statt. Dieses Jahr stehen u.a. die Themen Crypto, IPv6 und neue Services an, aber auch wie immer Firmware, neue Installationen und nicht zu letzt Recht und Öffentlichkeitsarbeit. Traditionsgemäss wird gegen Abend mit Blick auf die Spree gegrillt. Diese Veranstaltung kostet keinen Eintritt und ist offen für alle Interessierten!

Die Community aus Paderborn ist auch mit drei Freifunkern vertreten.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es hier.