Archiv der Kategorie: Allgemein

100 neue Freifunk-Knoten zu Ostern

Ostern steht vor der Tür! Und damit Du auch die passenden Geschenke für Deine Liebsten verstecken kannst, haben wir am letzten Mittwoch 100 neue Knoten mit unserer Firmware ausgestattet.

Dank der vielen Unterstützer in der Kulturwerkstatt, dem C3PB e.V. und natürlich ausreichend Club Mate, konnten wir die 100 Geräte an einem Abend fertig installieren.

100Router

Freifunk braucht eine Gemeinschaft von Menschen, die dazu beitragen, dass die Idee von Freifunk wächst.
Du kannst ein Teil dieser Gescheinschaft werden, indem Du Freifunk durch ein solches Gerät unterstützt.
Also mach mit, damit wir überall ein offenes und freies WLAN haben, womit wir durch unser gemeinschaftliches Netzwerk surfen, Daten teilen und kommunizieren können.

Einen Knoten kannst Du  für einen Unkostenbeitrag von 15 EUR bei uns Mittwochs in der Kulturwerkstatt abholen. Wir helfen gerne beim Konfigurieren und beantworten natürlich alle Fragen, die Du zu dem Thema hast.

Also: Sei mit dabei und funk einfach frei 😉

Freifunk jetzt auch im Paderquellgebiet

ff_pqFreifunk in Paderborn nimmt Fahrt auf. Dank der Unterstützung von OBERE-ETAGE NETWORK haben wir nun neue Knoten im Paderquellgebiet und am Abdinghof. Damit verstärken wir attraktive Standorte direkt im Herzen von Paderborn. Michael Muhlack beendet das kommerzielle Angebot PaderSpot.de und stellt professionelle Outdoor-Hardware sowie Zugang zum höchsten Punkt im Paderquellgebiet der Freifunk-Community Paderborn   zur Verfügung. Außerdem werden sämtliche anfallenden Kosten für den Betrieb (Strom und Internet) übernommen.

Michael Muhlack begründet seinen Schritt mit „Informationen haben keine Öffnungszeiten! Eine freie Kommunikation sollte an jedem Ort und zu jeder Zeit möglich sein. Die Freifunker ermöglichen dies und da war es für mich nur ein logischer Schritt, mein ursprüngliches Projekt im Freifunknetz aufgehen zu lassen.“ Ob man nun in der urbanen Wasserlandschaft im Paderquellgebiet entspannt, am Abdinghof vor der Stadtverwaltung oder der Städtischen Galerie wartet – Freifunk steht nun jederzeit zur Verfügung.

Wir hoffen, durch diese sehr zentralen und attraktiven Standorten gut genutzte Zugangspunkte bieten zu können und danken Michael Muhlack und OBERE-ETAGE NETWORK für die tollen Möglichkeiten, die sich für Freifunk in Paderborn dadurch ergeben. Nun gilt es, diese Standorte und die Freifunk-Wolke mit weiteren Knoten auszubauen.

Was ist besser als ein Freifunk-Knoten?

Freifunk Knoten … selbstverständlich ganz viele Freifunk- Knoten. Das haben wir uns auch gedacht und mal einen ersten Schwung bestellt.

Falls die Knoten nächste Woche noch nicht alle verteilt sein sollten, könnt Ihr auch einen bei uns abholen.

Wir treffen uns immer am Mittwoch ab 19 Uhr beim C3PB e.V. in der Kulturwerkstatt. Meldet Euch bitte kurzfristig, falls Interesse besteht, einen fertig konfigurierten Router ein neues zu Hause zu geben. Die kleinen „Racker“ sind sehr genügsam und bevorzugen einen kuscheligen Platz am Fenster. Sie sind sehr kontaktfreudig und brauchen unbedingt einen verwandten Knoten in der Nachbarschaft oder sollten ansonsten die Möglichkeit haben, über den eigenen Internetzugang mit weiteren Knoten in Paderborn zu kommunizieren 🙂

Freifunk-App für iPhone und iPad mit Paderborn

Freifunk AppEs gibt eine neue Version der Freifunk-iOS-App für iPhone und iPad. In der Version 2.1.0 hat der Entwickler Peter Schröder (@phoet) auch die Knoten-Daten aus Paderborn in seine App intergriert. Ein großes Danke aus der Universitätsstadt an dieser Stelle 🙂

Mit der App kann man sich unterwegs bequem die nächsten Freifunk-Zugangspunkte in Paderborn anzeigen lassen. Außerdem kann man sich über den Status einzelner Knoten informieren. Tipp: In der App unter Einstellungen einfach Paderborn auswählen und ggfs. oben einmal die Knoten aktualisieren.

Um Fragen vorzubeugen: Es gibt auch eine Freifunk App für Android. Wie uns zugetragen wurde, soll die Entwicklung Mitte Februar fortgesetzt werden. Auch eine Veröffentlichung im PlayStore ist geplant. Für die ganz Neugierigen gibt es hier das Repository auf GitHub.

We can haz map too!

So langsam gibt es erste Fortschritte zu vermelden und immer mehr Knoten gehen in der Testphase online. Es muss also eine Karte her, damit man sehen kann, wo die ersten Knoten in Paderborn und Umgebung aufgestellt sind.

Zur Visualisierung setzen wir auf die ffmap-Lösung von Nils Schneider, die auch in anderen Freifunk-Communitys zum Einsatz kommt. In der Graphen-Darstellung erkennt man, welche Knoten bereits untereinander „meshen“ – also eine Verbindung über WLAN zwischen zwei Knoten herstellen. Kleine blaue Punkte symbolisieren die angemeldeten Clients. An einem gelb gefülltem Kreis sieht man, welcher Knoten im Netzwerk einen „Uplink“ besitzt, also aktiv über eine VPN-Verbindung mit dem Gateway verbunden ist. Die Karte zeigt die aktuellen Knoten auf einer detaillierten Open Street Map an, sofern der Knoten-Besitzer die Geokoordinaten eingetragen hat. Und die Listenansicht gibt eine tabellarische Übersicht, absteigend sortiert nach der Anzahl der angemeldeten Clients.

Du kannst zwischen einer Karte, einem Graph und einer Liste auswählen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind aktuell 10 Knoten im Paderborner Freifunk-Netzwerk registriert, wovon die Hälfte gerade aktuell online sind. Wie Spaß beim Erkunden des Freifunk Netzwerks in der Universitätsstadt Paderborn.