Archiv der Kategorie: Allgemein

We get signal!!

Wie im jüngsten Beitrag angekündigt, fehlte uns noch der Zugang zum Internet, da wir noch offene Punkte mit dem VPN-Zugang hatten.

Dieses Problem ist jetzt gelöst und über Freifunk Paderborn gibt es jetzt einen gesicherten Zugang zum Internet.

Wir testen das Ganze jetzt im kleinen Rahmen und erstellen Dokumente, sodass Ihr auch Anleitungen zur Verfügung habt, um Euch selbst Eure Hardware einzurichten.
Ein weiterer Grund ist die neue Firmware, die wir aus diversen Gründen gerne einsetzen möchten.

Ansonsten müssen wir alle weiter daran arbeiten, dass Freifunk in Paderborn bekannter wird.
Also sprecht und diskutiert über das Thema, damit wir im Februar voll durchstarten können :-).

Das war der 30C3

Wie angekündigt waren wir auf dem 30C3 und haben uns unter anderem auch mit Freifunk beschäftigt.

Wie viele von Euch wissen, arbeiten wir aktuell noch an unserem ersten Gateway und entsprechend war das Gateway auch unser Ziel für diesen Kongress.
Erfreulicherweise sind wir doch so gut wie fertig :-).

Neben dem Gateway haben wir viele Personen getroffen, die aktiv am Projekt „Freifunk“ arbeiten und auch die Personen, die uns gerade zu Beginn und auch auf dem Kongress sehr viel geholfen haben. Eine super Möglichkeit also, um sich endlich einmal persönlich zu bedanken!
Es wurden verschiedene Werbematerialien (Flyer, Aufkleber, etc.) mitgebracht und es gab verschiedene Workshops zu den Themen Firmware, Gateway, Öffentlichkeitsarbeit und anderen Punkten.

Zu dem, was sonst geschafft wurde:
Wir haben eine Firmware, die auf Paderborn und auf unseren Gateway, abgestimmt ist. Getestet haben wir diese auf einem TP-Link WR740N. Das ist das günstige Gerät für knapp 15 bis 20 Euro, allerdings sollte die Firmware auch auf anderen Geräten mit OpenWRT laufen.

Weiter haben wir jetzt ein Gateway! Ein Router, mit der Paderborner Firmware, kommuniziert jetzt mit dem Gateway, meldet sich an und verteilt IPv4-Adressen an die verbundenen Geräte.
Aktuell haben wir noch keine Dienste wie Internet, Intercity VPN oder anderes, was bereitgestellt werden kann.

Zu dem Punkt Internet:
Aktuell können wir noch keinen Internetzugang anbieten, da wir noch keinen VPN-Tunnel ins Ausland haben. Grund hierfür ist fehlende Zeit und aktuell andere Prioritäten, allerdings ist sowas „schnell“ gemacht und in der ersten Hälfte des Januars 2014 wird auch das fertig sein.

Was außerdem noch fehlt ist IPv6 und Kleinigkeiten am DNS, wobei das auch jeweils nicht unbedingt aufwändig ist. Letztendlich werden wir nun den aktuellen Stand  testen und wenn hier alles gut läuft, werden wir Freifunk in einem kleineren Rahmen umsetzen.

Warum nur in einem kleinen Rahmen?
Aktuell arbeitet Freifunk Lübeck an einer neuen Firmware, die sich Gluon nennt. Diese Firmware bietet viele Erneuerungen und viele Vorteile, die wir gerne nutzen möchten. Beispielsweise verfügt diese Version über einen Autoupdate. Damit ist es möglich, die Software der Router automatisch zu aktualisieren. Sollten wir somit Änderungen in der Firmware vornehmen, braucht der Betreuer des Router nichts weiter zu unternehmen.
Auf dem Kongress wurde der Februar als Starttermin genannt. Aus unserer Sicht macht es daher wenig Sinn, einen Monat vorher mit einer „alten“ Version zu starten und ein paar Wochen später alles zu aktualisieren.

Es sieht also immer noch alles ganz gut aus :-).

Bis zum nächsten Mal wünschen wir Euch noch einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr 2014!!!

Freifunk Paderborn auf dem 30C3

Freifunk Paderborn ist dieses Jahr mit einigen Mitstreitern auf dem 30C3 vertreten. Einige Interessenten haben uns bereits vor einiger Zeit angesprochen und nach einem Treffen auf dem Event gefragt.

Natürlich ist das möglich – nachfolgend ein paar Möglichkeiten, um mit uns Kontakt aufzunehmen.

Name DECT-Nummer Twitter E-Mail
Tobias 3751 thardes2 / FreifunkPB
tioan  3865 tioan
HeJ 2372 / hej@c3pb.de
space  6543 / space@c3pb.de

Alternativ könnt ihr auch das Kontaktformular benutzen.

Nachtrag:
Über den #ffpb Channel im IRC könnt ihr euch natürlich auch melden.

Auf Freifunk hat Paderborn gewartet

FreifunkKnotenMacBookWillkommen bei der Freifunk Community Paderborn. Wir haben gerade begonnen, ein Freifunk-Netzwerk in der Universitätsstadt Paderborn zu etablieren.

Freifunk ist Teil einer globalen Bewegung und das Ziel ist der Aufbau von freien und nicht-kommerziellen Funknetzwerken in Nutzerhand. Am besten schaust Du Dir erst einmal das Video zu Freifunk auf der Seite »Was ist Freifunk?«  an.

Informiere Dich, wie Du Mitmachen! oder wie Du die Community unterstüzen kannst. Um im Kontakt zu bleiben, setze gleich ein Lesezeichen, folge uns auf Twitter, like unsere Facebook-Seite oder diskutiere mit uns auf der Mailingliste. Hilf mit und überzeuge Deine Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte von Freifunk.

Gemeinsam können wir was bewegen, worauf wir in Paderborn wirklich gewartet haben. Immer und überall hat man im Schnitt 6 oder mehr WLAN-Netze um sich herum, aber alle sind stets verschlüsselt. Du kennst das, am Ende des Datenvolumens ist noch viel Monat übrig. Mit Freifunk in Paderborn können wir gemeinsam eine Infrastruktur schaffen, die uns allen gehört und keine kommerziellen Interessen verfolgt.

Wer häufiger im Ausland unterwegs ist, der weiß kostenloses Internet zu schätzen, um schnell eine kurze Nachricht an die Lieben zu Hause schicken zu können, ohne gleich bei der nächsten Mobilfunkrechnung die böse Überraschung zu erleben. Und wie sagt man so schön: „Zu Hause ist, wo sich Dein WLAN automatisch verbindet!“ Mit einem Freifunk Knoten bei Dir zu Hause, kannst Du Deinen Besuchern immer und unkompliziert einen Zugang zum Internet spendieren.

Aber Freifunk ist mehr als nur der Zugang zum kommerziellen Internet. Vielleicht schaffen wir es mit dem gemeinsamen Know-how, welches in Paderborn zweifelsfrei vorhanden ist, eigene Dienste zu entwickeln, die es nur im Freifunknetzwerk gibt. Überrasche uns mit Deiner Idee.

Bis Ende 2013 werden wir die ersten Knoten in Paderborn in Betrieb nehmen. Wir werden dann regelmäßige Stammtische abhalten. Wir freuen uns über Deinen Besuch und dort kannst Du auch gleich einen Router – wir nennen sie Knoten – abholen und ihm ein sonniges Plätzchen auf dem Fensterbrett bieten. Gegen einen kleinen Selbstkostenbetrag (< 20 €) kannst auch Du Dich schon bald Freifunker nennen.