Heute wurde in der WDR Lokalzeit nun endlich der Beitrag über Freifunk Paderborn gesendet. Diesen gibt es mittlerweile auch in der WDR Mediathek zum Nachschauen.
Freifunk Paderborn in der WDR Lokalzeit OWL
Wer auf den Einsatz von Adobe Flash verzichtet, kann hier auch den direkten Link zum MP4 nutzen. Dieser ist ursprünglich für Mobil-Geräte gedacht und daher in einer geringeren Auflösung. Dafür eignet er sich für eine persönliche Archivierung, z.B. auch wegen der möglichen „Depublizierung„.
Viel Spaß beim Anschauen und vielleicht sehen wir uns ja am Mittwoch ab 19 Uhr in der Kulturwerkstatt. Wir haben auch noch ein paar Freifunk-Knoten für Paderborn und Umgebung abzugeben 🙂
Am Mittwoch, den 16. April bekamen wir Besuch vom WDR Fernsehen aus Bielefeld und wurden für einen Beitrag über Freifunk in Paderborn interviewt. Dieser Beitrag wird Morgen, am Samstag ab 19:30 Uhr in der WDR Lokalzeit OWL in den Äther geschickt.
WDR Interview im Paderquellgebiet
Wir haben Antworten zu verschiedenen Fragen gegeben, wobei es hauptsächlich um die Beweggründe von Freifunk ging. Es wurden aber auch O-Töne von Paderbornern im „PQ“ gefilmt und der WDR besuchte uns beim C3PB e.V. in der Kulturwerkstatt, wo es insbesondere um die Technik im Hintergrund ging.
Ein weiteres Interview wurde mit einem Betreiber der Knoten im Paderquellgebiet aufgenommen.
Michael Muhlack, Hintergrund Stadtverwaltung
Der Beitrag wird eine Länge von 2:30 Minuten haben und am Samstag ab 19:30 Uhr in der WDR Lokalzeit OWL zu sehen sein. Für alle, die zu Ostern unterwegs sind, wird es diesen auch ab 22 Uhr in der WDR Mediathek zu sehen geben. Aber Achtung: Wahrscheinlich wird der Beitrag nach 7 Tagen der „Depublizierung“ zum Opfer fallen.
Wir freuen uns und hoffen, dass wir uns ganz passabel bei unserem ersten Fernseh-Interview geschlagen haben. Ein Dank an das nette Team vom WDR und den freundlichen Leuten in der Kulturwerkstatt, die sich filmen lassen haben. Danke auch an den Freifunker Christopher Piontek, über dessen Blog-Beitrag die Redakteure vom WDR auf uns aufmerksam wurden und der kurzfristig den Kontakt hergestellt hatte.
Ostern steht vor der Tür! Und damit Du auch die passenden Geschenke für Deine Liebsten verstecken kannst, haben wir am letzten Mittwoch 100 neue Knoten mit unserer Firmware ausgestattet.
Dank der vielen Unterstützer in der Kulturwerkstatt, dem C3PB e.V. und natürlich ausreichend Club Mate, konnten wir die 100 Geräte an einem Abend fertig installieren.
Freifunk braucht eine Gemeinschaft von Menschen, die dazu beitragen, dass die Idee von Freifunk wächst.
Du kannst ein Teil dieser Gescheinschaft werden, indem Du Freifunk durch ein solches Gerät unterstützt.
Also mach mit, damit wir überall ein offenes und freies WLAN haben, womit wir durch unser gemeinschaftliches Netzwerk surfen, Daten teilen und kommunizieren können.
Einen Knoten kannst Du für einen Unkostenbeitrag von 15 EUR bei uns Mittwochs in der Kulturwerkstatt abholen. Wir helfen gerne beim Konfigurieren und beantworten natürlich alle Fragen, die Du zu dem Thema hast.
Freifunk in Paderborn nimmt Fahrt auf. Dank der Unterstützung von OBERE-ETAGE NETWORK haben wir nun neue Knoten im Paderquellgebiet und am Abdinghof. Damit verstärken wir attraktive Standorte direkt im Herzen von Paderborn. Michael Muhlack beendet das kommerzielle Angebot PaderSpot.de und stellt professionelle Outdoor-Hardware sowie Zugang zum höchsten Punkt im Paderquellgebiet der Freifunk-Community Paderborn zur Verfügung. Außerdem werden sämtliche anfallenden Kosten für den Betrieb (Strom und Internet) übernommen.
Michael Muhlack begründet seinen Schritt mit „Informationen haben keine Öffnungszeiten! Eine freie Kommunikation sollte an jedem Ort und zu jeder Zeit möglich sein. Die Freifunker ermöglichen dies und da war es für mich nur ein logischer Schritt, mein ursprüngliches Projekt im Freifunknetz aufgehen zu lassen.“ Ob man nun in der urbanen Wasserlandschaft im Paderquellgebiet entspannt, am Abdinghof vor der Stadtverwaltung oder der Städtischen Galerie wartet – Freifunk steht nun jederzeit zur Verfügung.
Wir hoffen, durch diese sehr zentralen und attraktiven Standorten gut genutzte Zugangspunkte bieten zu können und danken Michael Muhlack und OBERE-ETAGE NETWORK für die tollen Möglichkeiten, die sich für Freifunk in Paderborn dadurch ergeben. Nun gilt es, diese Standorte und die Freifunk-Wolke mit weiteren Knoten auszubauen.
… selbstverständlich ganz viele Freifunk- Knoten. Das haben wir uns auch gedacht und mal einen ersten Schwung bestellt.
Falls die Knoten nächste Woche noch nicht alle verteilt sein sollten, könnt Ihr auch einen bei uns abholen.
Wir treffen uns immer am Mittwoch ab 19 Uhr beim C3PB e.V. in der Kulturwerkstatt. Meldet Euch bitte kurzfristig, falls Interesse besteht, einen fertig konfigurierten Router ein neues zu Hause zu geben. Die kleinen „Racker“ sind sehr genügsam und bevorzugen einen kuscheligen Platz am Fenster. Sie sind sehr kontaktfreudig und brauchen unbedingt einen verwandten Knoten in der Nachbarschaft oder sollten ansonsten die Möglichkeit haben, über den eigenen Internetzugang mit weiteren Knoten in Paderborn zu kommunizieren 🙂